Android zurücksetzen (Auf Werkseinstellungen zurücksetzen)

Android zurücksetzen (Auf Werkseinstellungen zurücksetzen)
Beim Zurücksetzen eines Android-Geräts werden alle persönlichen Daten, Einstellungen, Apps und Dateien gelöscht und das Gerät wird in den ursprünglichen Werkszustand versetzt. Dies wird empfohlen bei Softwarefehlern, starker Verlangsamung, Systemabstürzen, Virenbefall oder vor dem Verkauf des Geräts zur Sicherung der Privatsphäre.

A. Datensicherung
Bevor Sie das Gerät zurücksetzen, sollten Sie unbedingt alle wichtigen Daten sichern. Andernfalls werden sie unwiderruflich gelöscht. Mit Ihrem Google-Konto können Sie wie folgt ein Backup erstellen:

Einstellungen > System > Sicherung > Google One oder Google Drive


Für Fotos: Aktivieren Sie die automatische Sicherung in der Google Fotos App

Kontakte, Kalender, Apps und SMS können mit dem Google-Konto synchronisiert werden

B. Schritte zum Zurücksetzen

Öffnen Sie Einstellungen > System > Optionen zum Zurücksetzen

Wählen Sie Alle Daten löschen (Zurücksetzen auf Werkseinstellungen)

Geben Sie aus Sicherheitsgründen Ihre PIN, Ihr Muster oder Passwort ein

Tippen Sie auf „Alles löschen“, um den Vorgang zu starten

C. Nach dem Zurücksetzen

Das Gerät wird neu gestartet und öffnet sich im Werkszustand

Sie müssen sich erneut mit Ihrem Google-Konto anmelden

Wenn Sie zuvor ein Backup erstellt haben, können Apps, Einstellungen und andere Daten wiederhergestellt werden

SIM- und SD-Karteninhalte werden in der Regel nicht gelöscht – prüfen Sie dies trotzdem vorab

⚠️ Warnhinweise

Das Zurücksetzen ist nicht umkehrbar und löscht alle persönlichen Daten

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Google-Konto und Passwort kennen – wegen des Factory Reset Protection (FRP)

Der Akku sollte mindestens 50 % geladen sein oder das Gerät muss am Ladegerät angeschlossen sein

Wenn das Gerät während des Vorgangs ausgeschaltet wird, kann es zu Datenverlusten kommen



Yükleniyor...