WhatsApp stellt Support für ältere Android-Versionen ein Warum wurde diese Entscheidung getroffen?

WhatsApp stellt Support für ältere Android-Versionen ein
Warum wurde diese Entscheidung getroffen?
Wie jedes Jahr beendet WhatsApp auch 2025 den Support für alte und nicht mehr weit verbreitete Betriebssysteme. Diese Entscheidung ist aus Sicherheits- und Leistungsgründen eine technische Notwendigkeit. Ältere Systeme unterstützen moderne App-Infrastrukturen und Sicherheitsupdates nicht, was die Stabilität der App und die Sicherheit der Nutzer gefährdet.

Welche Android-Versionen sind betroffen?
WhatsApp stellt den Support für Geräte mit Android 5.0 (Lollipop) und älteren Versionen zum 31. Oktober 2025 ein. Nach diesem Datum auf diesen Versionen:

  • Kann WhatsApp nicht mehr heruntergeladen werden,


  • Können bestehende Nutzer keine Nachrichten mehr senden, auch wenn sie die App öffnen,

  • Wird die App automatisch nicht mehr funktionieren.

  • Was sollten Nutzer tun?
    Wenn Sie ein Gerät mit Android 5.0 oder älter verwenden:

  • Aktualisieren Sie Ihr Gerät auf Android 6.0 oder höher,

  • Wenn Ihr Telefon nicht aktualisiert werden kann, sollten Sie ein neueres Android-Gerät in Betracht ziehen,

  • Sichern Sie unbedingt Ihre WhatsApp-Daten (Chatverlauf, Medien usw.), bevor Sie sie auf das neue Gerät übertragen (Backup über Google Drive wird empfohlen).

  • Warum entfernt WhatsApp den Support schrittweise?
    Wenn Entwickler alte Betriebssystemversionen weiterhin unterstützen, wird die Kompatibilität mit modernen App-Funktionen schwierig. Um neue Funktionen wie Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, Medienqualität und Chat-Backups sicher und reibungslos anzubieten, kann WhatsApp die Kompatibilität mit alten Systemen nicht mehr aufrechterhalten.



    Yükleniyor...