Achtung vor gefälschten Viruswarnungen!

Achtung vor gefälschten Viruswarnungen! Sie versuchen, Ihr Telefon zu täuschen
Eine der häufigsten Bedrohungen, mit denen Android-Nutzer heute konfrontiert sind, sind gefälschte Viruswarnungen. Plötzlich auftauchende Pop-ups in Ihrem Browser oder in bestimmten Apps mit Nachrichten wie „Ihr Telefon hat ein Virus!“ oder „Ihr Gerät ist gefährdet!“ sollen Sie erschrecken und in die Irre führen. Aber sind diese Warnungen echt oder nur eine Falle?
Was sind gefälschte Viruswarnungen?
Gefälschte Viruswarnungen sind betrügerische Pop-ups oder Benachrichtigungen, die von böswilligen Akteuren erstellt wurden. Ihr Ziel ist es, Benutzer in Panik zu versetzen, um:

Schadhafte Dateien herunterzuladen

Persönliche Informationen wie Bankdaten einzugeben

Sich für kostenpflichtige Dienste oder Abonnements anzumelden

Schadhafte Software auf Ihrem Gerät zu installieren

Häufig verwendete Taktiken
Diese betrügerischen Warnungen verwenden oft mehrere Taktiken:

Erzeugen von Panik und AngstNachrichten wie „Ihr Gerät ist gefährdet!“, „Virus erkannt!“ oder „Laden Sie jetzt diese App herunter, um Ihr Telefon zu reinigen!“ werden verwendet, um Benutzer zu erschrecken.

Gefälschte Download-LinksSie zwingen Sie, schadhafte oder unnötige Dateien herunterzuladen, die Viren, Spyware oder Adware enthalten können.

Phishing-FormulareSie zeigen Formulare an, in denen nach persönlichen Informationen wie Bankkartennummern, Telefonnummern oder E-Mail-Adressen gefragt wird, die dann für Betrug und Identitätsdiebstahl verwendet werden.

Weiterleitung zu kostenpflichtigen Diensten und AbonnementsEinige versuchen, Sie zu täuschen, damit Sie sich für kostenpflichtige Dienste oder unnötige Abonnements anmelden.

Yükleniyor...