deutsche sprichwörter
Morgenstund hat Gold im Mund.
Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen.
Übung macht den Meister.

Ende gut, alles gut.
Wer andern eine Grube gräbt, fällt selbst hinein.
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm.
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold.
Aller Anfang ist schwer.

Viele Köche verderben den Brei.
Ohne Fleiß kein Preis.
In der Ruhe liegt die Kraft.
Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus.

Wer rastet, der rostet.
Gut Ding will Weile haben.
Ein Unglück kommt selten allein.
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Eile mit Weile.
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben.
Kleinvieh macht auch Mist.
Lachen ist die beste Medizin.
Alte Liebe rostet nicht.
Nach Regen folgt Sonnenschein.
Wer wagt, gewinnt.
Not macht erfinderisch.
Aus Schaden wird man klug.
Besser spät als nie.
Gleich und Gleich gesellt sich gern.
Stille Wasser sind tief.
Hochmut kommt vor dem Fall.
Was du nicht willst, das man dir tu, das füg auch keinem andern zu.
Der Klügere gibt nach.
Einmal ist keinmal.
Wer A sagt, muss auch B sagen.
Neue Besen kehren gut.
Geld allein macht nicht glücklich.


