Android-Backup erstellen
Das Erstellen eines Android-Backups ist wichtig, um Daten (Fotos, Apps, Kontakte, Nachrichten usw.) nicht zu verlieren.Hier sind Methoden zur Cloud-Sicherung mit Google-Konto und zur manuellen Sicherung:
✅ 1. Automatisches Backup mit Google-Konto (Cloud)
Einstellungen > Google > Backup
Tippe auf “Backup”
Aktiviere Google One Backup
Gesicherte Daten:
Apps und deren Daten
Anrufverlauf
SMS/MMS
Geräteeinstellungen
Kontakte
Fotos und Videos (mit Google Fotos)
? Hinweis: Für Fotos/Videos:Google Fotos > Einstellungen > Backup aktivieren
✅ 2. Manuelle Sicherung (Externer Speicher oder PC)
? Auf USB/SD-Karte sichern
Öffne „Meine Dateien“
Finde Dokumente, Fotos, Videos, WhatsApp-Ordner
Kopiere diese auf SD-Karte oder USB-Stick
?️ Backup auf PC
Schließe das Handy per USB an
Wähle „Dateiübertragung (MTP)“
Öffne Ordner über den PC
Kopiere DCIM, Downloads, WhatsApp usw.
✅ 3. WhatsApp Backup (Google Drive)
WhatsApp > Einstellungen > Chats > Chat-Backup
Google-Konto wählen
Häufigkeit einstellen
Videos optional sichern
„Jetzt sichern“ antippen
✅ 4. Für Samsung-Nutzer – Smart Switch
Falls du ein Samsung-Gerät hast:
Nutze die Smart Switch App
Backup auf PC, SD-Karte oder anderes Gerät
Auf PC:
Smart Switch installieren
Gerät per USB verbinden
Auf „Backup“ klicken