Zitate über Unwissenheit
Der Unwissende hat zu allem eine Meinung, aber kein Wissen.
You might be interested in
-
Mit jemandem zu diskutieren, der seine Unwissenheit nicht erkennt, ist ein Zweifel am eigenen Verstand.
-
Unwissenheit ist das Schweigen des Verstands und das Geschrei des Egos.
-
Der Unwissende redet, der Weise schweigt – deshalb verliert manchmal die Stille gegen die Unwissenheit.
-
Wer Wissen ablehnt, verteidigt nur seine Meinung – nicht die Wahrheit.
-
Der Unwissende glaubt, alles zu wissen, versteht aber wenig.
-
Oft übertönt der Mut des Unwissenden die Demut des Wissenden.
-
Wenn Dunkelheit das Fehlen von Licht ist, ist Unwissenheit das Fehlen von Wissen.
-
Der Unwissende will recht haben, nicht lernen.
-
Man erkennt den Unwissenden nicht an seinen Worten, sondern an seiner Sturheit.
-
Unwissenheit erniedrigt andere, um sich selbst zu erhöhen.
-
Der Weise schweigt – er streitet nicht mit dem Unwissenden.
-
Der Unwissende redet viel, denn er denkt nicht – er wiederholt.
-
Der Unwissende glaubt alles, was er hört – der Weise fragt nach.
-
Unwissenheit ist das lauteste Geschrei des halben Wissens.
-
Der Unwissende urteilt mit Emotion, nicht mit Verstand.
-
Mut aus Unwissenheit ist oft gefährlich.
-
Der Unwissende sieht alles einfach, weil er keine Details erkennt.
-
Wenn Unwissenheit auf Arroganz trifft, erstickt die Wahrheit.
-
Die gefährlichste Unwissenheit ist die, die man nicht erkennt.
-
Der Unwissende hasst, was er nicht versteht.
-
Unwissenheit bedeutet nicht nur, nicht zu lesen – sondern den Falschen zuzuhören.
-
Der Unwissende sammelt Fakten, der Weise versteht Zusammenhänge.
-
Unwissenheit ist ansteckend – besonders wenn man sie beklatscht.
-
Wer Wissen sucht, lernt – der Unwissende greift an.
-
Der größte Schutz der Unwissenheit ist Stolz.
-
Der Unwissende glaubt, sich zu verstecken sei Stärke.
-
Der Unwissende erträgt keine anderen Meinungen.
-
Wer in Unwissenheit verharrt, verschließt sich dem Fortschritt.
-
Der Unwissende diskutiert nicht, um zu überzeugen, sondern um zu unterdrücken.
-
Der Unwissende sucht keine Wahrheit, sondern Bestätigung.
-
Der Unwissende verurteilt, statt zu verstehen.
-
Wahre Unwissenheit ist nicht das Nichtwissen, sondern das Ablehnen des Lernens.
-
Die größten Gegner des Wissens sind oft die lautesten Stimmen.
-
Unwissenheit will sich erhöhen, indem sie Weisheit herabsetzt.